Zum Ausbildungsbeginn 01. August 2024 suchen wir Bewerber (m/w/d) für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik.

Was Sie als Anlagenmechaniker oder Anlagenmechanikerin Rohrsystemtechnik bei uns erlernen

  • Den Betrieb und die Instandhaltung von Versor­gungs­netzen und -anlagen
  • Die Verlegung von Versorgungsleitungen und Prüfung auf Funktion und Dichtigkeit
  • Prüfen, Montieren und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Versorgungsanlagen
  • Die Inbetriebnahme von Versorgungsleitungen
  • Herstellung von Hausanschlüssen
  • Beseitigung von Störungen

Was sind Ihre Voraussetzungen

  • Fachoberschulreife oder ein guter Hauptschulabschluss
  • Ein gutes mathematisch-technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit
  • Idealerweise haben Sie bereits ein handwerkliches Praktikum absolviert.

Wo werden Sie ausgebildet

  • Sie werden bei den Kreiswerken Grevenbroich und in Kooperation mit den Stadtwerken Düsseldorf im Ausbildungszentrum der Stadtwerke Düsseldorf ausgebildet.

Was Sie noch wissen sollten

  • Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
  • Ihre Ausbildung wird nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes gezahlt.
  • Weitere Informationen zum Beruf finden Sie hier.

Wenn Sie noch Fragen haben

  • Für Fragen steht Ihnen Herr Kandora unter der Tel. 02182-1705-74 zur Verfügung.
  • Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich auf elektronischem Wege (als pdf-Dokument) z. H. Herrn Kandora an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kreiswerke Grevenbroich GmbH
Am Schellberg 14 · 41516 Grevenbroich
Telefon 02182 1705-0 · Telefax 02182 1705-15 · Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Info

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Mit Allen Cookies zustimmen, akzeptieren Sie alle Cookies. Mit Ablehnen akzeptieren Sie nur technisch notwendige Cookies, die sicherstellen, dass alle Funktionen der Seite ordnungsgemäß funktionieren.