Pressearchiv

„Wir nutzen diesen Tag der offenen Tür, um Ihnen einmal zu zeigen, womit Sie täglich in Berührung kommen: mit Wasser.“ Landrat Hans-Jürgen Petrauschke sah jedoch noch mehr in diesem Tag der offenen Tür, den die Kreiswerke Grevenbroich am Sonntag, 10. Mai, im Wasserwerk Mühlenbusch veranstalteten.

.

Die Kreiswerke Grevenbroich und die agentur rund um text aus Wevelinghoven wurden beim Anzeigenwettbewerb der Rheinischen Post 2013 mit ihrer Anzeigenserie für die Naherholungsanlagen in Kaarst und Straberg-Nievenheim von den Leserinnen und Lesern der Neuß-Grevenbroicher Zeitung auf den ersten Platz der Unternehmen aus dem Rhein-Kreis Neuss gewählt. Unter den 153 Unternehmen aus dem gesamten Verbreitungsgebiet der Rheinischen Post kamen die Kreiswerke und die agentur rund um text nach einer Jury-Entscheidung auf den vierten Platz.

Starke Werbe-Kommunikatoren (v.l.): Kreiswerke-Geschäftsführer Stefan Stelten, Agenturchef Friedhelm Ruf und Dirk Bongards von der NGZ. Foto: Andreas Endermann

RHEIN-KREIS (lue-) Ihnen war die Freude anzusehen: Kreiswerke-Geschäftsführer Stefan Stelten und Agenturchef Friedhelm Ruf („Rund um Text“) gehörten zu den großen Gewinnern bei der Preisverleihungsgala im „Apollo Variete“ in Düsseldorf.

Ihre Kampagne gefiel den Lesern der Neuß-Grevenbroicher Zeitung beim Anzeigen-Wettbewerb der RP am besten. Sie setzten die Gestaltung und Botschaft der Anzeigen von den Kreiswerke Grevenbroich auf den ersten Platz der teilnehmen Unternehmen aus dem Rhein-Kreis Neuss. „Das macht uns stolz“, sagt Stefan Stelten, „weil wir jetzt wissen, dass unsere Anzeigen auch von unseren Kunden und Lesern intensiv wahrgenommen werden.“

Für Friedhelm Ruf, der mit seiner Werbeagentur in Grevenbroich zu Hause ist, ist es besonders wichtig, „dass wir mit der Optik und der Sprache unsere Adressaten auch erreichen, um unsere Botschaften zu platzieren.“ Dieser Nachweis sei jetzt mit dem Erfolg beim großen Anzeigen-Wettbewerb der RP gemacht. Die Kreiswerke Grevenbroich sind einer von zwölf Siegern aus dem Bereich der RP-Bezirksausgaben.

Für den Sprung auf das Treppchen unter den insgesamt 153 Teilnehmern reichte es dennoch nicht - nur ganz knapp geschlagen landeten die Kreiswerke Grevenbroich auf dem vierten Platz. Stelten und Ruf trugen es mit Fassung, denn die Freude überwog: „Das ist doch ein toller Erfolg, den wir als Anerkennung und Verpflichtung unserer Arbeit sehen“. Zu den Initiatoren des großen Anzeigen-Wettbewerbs gehörte der Neusser Dirk Bongards vom RP Media Service: „Die Leser unserer Zeitung sind die Zielgruppe. Wer könnte besser urteilen und wertvolle Anregungen geben, welche Anzeigen bei ihnen gut ankommen.“ Bongards freute sich, dass dabei ein NGZ-Kunde, nämlich die Kreiswerke, sich soweit nach vorn schieben konnte. (aus der NGZ vom 18. September 2013)

.

Der Straberg-Nievenheimer See soll um eine Attraktion reicher werden. Am Samstag, 6. Juli 2013, geht dort eine Wasserskianlage an den Start.

.


Die Planungen zum Braunkohletagebau Garzweiler sehen vor, dass voraussichtlich im Jahr 2017der Tagebau soweit Richtung Osten  fortgeschritten sein wird, dass die heutige A61 dem Tagebau zum Opfer fallen wird.

.

Der Sommer naht und mit ihm sind wir schon mitten in der neuen Badesaison, die im Mai begonnen hat. Wieder einmal wird der Kaarster See der besondere Anziehungspunkt für alle Menschen sein, die Freizeit, Entspannung und Badevergnügen suchen. In diesem Jahr werden sie dabei noch angenehmer die Naherholungsanlage am Kaarster See genießen können. Denn die Kreiswerke Grevenbroich als Betreiber der Anlage haben neu Strandhäuser errichtet und damit den Komfort für alle Gäste verbessert.

.

Kreiswerke Grevenbroich GmbH
Am Schellberg 14 · 41516 Grevenbroich
Telefon 02182 1705-0 · Telefax 02182 1705-15 · Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Info

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Mit Allen Cookies zustimmen, akzeptieren Sie alle Cookies. Mit Ablehnen akzeptieren Sie nur technisch notwendige Cookies, die sicherstellen, dass alle Funktionen der Seite ordnungsgemäß funktionieren.